

Hemmung einer Ausschlussfrist wegen Vergleichsverhandlungen
Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen nach Ablauf einer vereinbarten Ausschlussfrist. Danach könne Ansprüche wie Lohn nicht mehr...
BAG vom 20. Juni 2018 - 5 AZR 262/17 -
21. Juni 2018


Bundesverfassungsgericht stoppt Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Vorbeschäftigungsverbot
Die Wirksamkeit von befristeten Arbeitsverhältnissen richtet sich nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Nach § 14 Abs. 2 S. 2...
BVerfG vom 6.6.2018 - 1 BvR 1375/14 u.a.
13. Juni 2018


Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Der Kläger war seit 1991 bei der Beklagten, einem Chemieunternehmen, im Labor beschäftigt. Er arbeitete dort im Bereich der...
LAG Düsseldorf vom 12.04.2018 – 11 Sa 319/17
25. Mai 2018


Sohn enterbt - trotzdem Pflichtteil für den Enkel
Enterbt ein Großvater nur seinen Sohn und vererbt sein Vermögen anderen Erben, kann dem Enkel ein Pflichtteilsanspruch zustehen. Das...
OLG Hamm vom 26.10.2017 - Az. 10 U 31/17
22. Mai 2018


Fahrverbot: Wann kann ausnahmsweise davon abgesehen werden?
Niemand lässt sein Auto gerne stehen. Liegt ein Fahrverbot in der Luft, kann der Übeltäter manchmal mit einem blauen Auge davonkommen....
Eigener Beitrag
22. Mai 2018


Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs – Aufgabe der Surrogatstheorie
Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG muss der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des...
Eigener Beitrag
22. Mai 2018